Das Aktionsbündnis A33 SOFORT e.V. lädt zum A33 Bürgertag ein
Es bestand im Jahre 2011 Einvernehmen, ein gemeinsames, städte- und parteilübergreifendes Aktionsbündnis zu gründen und dem bisher verbalen Protest gegen die Vorenthaltung der Finanzmittel Taten folgen zu lassen. Die betroffenen Wirtschaftskreise müssen ebenfalls eingespannt werden.
Die Nachricht, dass die Finanzierung für den Weiterbau der A 33 im Jahre 2012 kurzfristig nicht gesichert sei, war der Grund zur Gründung dieses Aktionskreises. Für die Stadt Halle war unter anderem auch die Entlastung der B 68 von großer Bedeutung. Aber auch für die angrezenden Kommunen, wie die Stadt Harsewinkel, ist der Lückenschluss für die Verkehrsentwicklung wichtig.
Die UWG Harsewinkel wurde 2012 Mitglied dieses Aktionsbündnisses und freut sich darüber, dass der Lückeschluss erfolgte und am Sonntag für den Verkehr freigegeben wird.
Zur Kenntnis fügen wir bei:
Die Einladung des Aktonsbündnisses
Der letzte A 33 Autobahnlauf mit Zeitnahme
Aufstellung des Buspendelverkehrs - Borgholzhausen - IBV
Aufstelllung des Buspendelverkehrs - Versmold - Halle
Am 06. Februar 2012 schrieb die Rheinische Post über eben dieses Bündnis unter der Überschrift
- Schwerpunkt Gesellschaft - "Die Dagegen - Republik"
Da jede gesellschaftliche Bewegung eine gegenläufige erzeugt, braucht man sich nicht zu wundern, was sich zum Beispiel im Ostwestfälischen tut. Dort hat sich das "Aktionsbündnis A 33 sofort" gegründet. Es kämpft für eine Autobahnstrecke zwischen Halle (Westfalen) und Borgholzhausen.
Überschrift des Artikels in der Rheinischen Post vom 06.02.2012